HAUPTSCHULZWEIG

Neben den zentral kognitiv ausgerichteten Unterrichtsfächern wird im Hauptschulzweig der Waldschule vor allem der Unterricht in den fachpraktischen Fächern ausgebaut: Technik bzw. Werken, Hauswirtschaft, Textilgestaltung.
Eine weitere Säule in der pädagogischen Arbeit stellt der Bereich der intensiven Berufsorientierung dar. Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen am Ende des siebten Jahrgangs ein mehrtägiges Assessment Center, um die Stärken und Interessen zu analysieren.
In Jahrgang 8 werden im Rahmen der Praxistage zwei Kurzpraktika absolviert, die den Schülerinnen und Schülern bei ihrer späteren Berufswahl helfen sollen. Weiterhin nehmen sie einmal wöchentlich am Fachpraxisunterricht der Berufsbildenden Schule in Osterholz teil.
Im Jahrgang wird ein zweiwöchiges Praktikum durchgeführt. Sollten die Schülerinnen und Schüler auch den Jahrgang 10 der Hauptschule besuchen, findet hier nochmals ein einwöchiges Praktikum statt.

Folgende Abschlüsse sind am Hauptschulzweig nach dem Bestehen der Abschlussprüfungen möglich:

  • Nach dem 9. Jahrgang der Hauptschulabschluss
  • Nach dem 10. Jahrgang entweder der Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss, der Sekundarabschluss I – Realschulabschluss oder der Erweiterte Sekundarabschluss

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen die Hauptschulzweigleiterin Nicole Poker zur Verfügung.