Wir, die Klasse 8R2, haben vom 15.September bis zum 19. September 2025 einen Jugendwaldeinsatz in der Lüneburger Heide gemacht. Wir haben mitten im Wald in einem großen Haus gewohnt und morgens mit drei Forstwirten im Wald gearbeitet.
Die Aufgaben am Vormittag waren toll und es war gar nicht so anstrengend wie gedacht, es hat sogar sehr viel Spaß gemacht. Die Forstwirte waren sehr lustig und nett (wir vermissen Kurt!).
Sie haben uns erklärt, wie man jagt und uns gezeigt, wie man Zäune und Hochsitze baut. Außerdem haben wir Eicheln gesammelt und geholfen, als Bretter in einem Sägewerk gesägt wurden. Es war sehr spannend zu sehen, wie viele Tiere es im Wald gibt, zum Beispiel einen Ameisenlöwen. Wir wissen jetzt, dass Fledermäuse nachts sehr aktiv sind und sich ihre Beute schnappen. Wir waren im Wald und haben eine 600 Jahre alte Eiche gesehen und haben viele Geschichten über diesem Baum gehört. Wir durften sogar in eine Wildkammer, wo frisch geschossene Rehe und ein Wildschwein hingen. Außerdem haben wir erfahren, wie ein Jagdhund arbeitet, wie man sich im Dunkeln zurechtfindet und seine Angst überwindet.
Das Haus war sehr groß, gut eingerichtet und das Personal sehr nett. Der Sofaraum war am gemütlichsten. Auf dem Außengelände war es toll, es gab einen Fußballplatz, ein Volleyballfeld, eine Tischtennisplatte, einen Basketballplatz und viel Freifläche.
Und hier noch ein paar Meinungen:
Julian: „Das Arbeiten war anstrengend und cool.“
Nike: „Unsere Klasse ist jetzt auf jeden Fall netter zueinander und mehrere haben sich befreundet. Ich würde das gerne wiederholen, es hat uns mehr zusammengeführt und es hat sehr viel Spaß gemacht.“
Dominik: „Das Haus war eigentlich sehr schön, es hat mich nur gestört, dass man jeden Schritt gehört hat (sodass man nicht heimlich lange wach bleiben konnte).“
Anna: „Mir hat alles gefallen, außer dem frühen Aufstehen.“
Leon: „Die Arbeiten am Vormittag waren anstrengend, aber gut.“
Chayenne: „Mir hat Spaß gemacht im Sofaraum zu schlafen, am Abend immer mit der Klasse zusammen zu talken und Volleyball zu spielen. Die Klasse ist auf Klassenfahrt mehr zusammengewachsen.“
HÜR