Die KGS Waldschule Schwanewede wurde erneut für ihr herausragendes Engagement im Bereich Sport geehrt. Bereits zum vierten Mal erhielt sie das Zertifikat „Sportfreundliche Schule“ vom Niedersächsischen Kultusministerium. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen des traditionellen Fußballturniers des 5. Jahrgangs statt – ein passender Rahmen für eine Auszeichnung, die sportliche Aktivität und Teamgeist in den Mittelpunkt stellt.
Überreicht wurde das Zertifikat von Herrn Zeidler vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg. In seiner Ansprache lobte er das vielseitige und kontinuierliche Engagement der Schule, das weit über den regulären Sportunterricht hinausgeht.
Die Waldschule bietet ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten und Projekten. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreichen Teilnahmen an „Jugend trainiert für Olympia“ in Sportarten wie Basketball, Handball, Gerätturnen und Volleyball. Auch die Kooperationen mit verschiedenen Sportvereinen in der Region tragen zur nachhaltigen Förderung von Bewegung und Teamgeist bei.
Ein weiteres Highlight ist das Ziel, möglichst vielen Schülerinnen und Schülern das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze zu ermöglichen – ein wichtiger Beitrag zur Schwimmsicherheit. Darüber hinaus veranstaltet die Schule regelmäßig interne Sportevents, wie Bundesjugendspiele, Orientierungsläufe und verschiedene Spiel- und Sportturniere.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist zudem das Angebot im Abitur: Schülerinnen und Schüler, die Sport als P5 Fach belegen, erwerben mit dem Bestehen der Prüfung gleichzeitig die Trainer C-Lizenz, eine Qualifikation, die ihnen auch über die Schule hinaus Möglichkeiten im Vereinssport eröffnet.
Mit der vierten Auszeichnung in Folge zeigt die Waldschule, dass sportliche Bildung fester Bestandteil ihres Schulprofils ist und auch in den nächsten Jahren angestrebt wird.
Quelle: Gabriela Keller, DIE NORDDEUTSCHE, 03. Juli 2025