• Vertretungsplan
Tel: 04209 – 750 | Mail: verwaltung@waldschule-schwanewede.de
waldschule-schwanewede.de
  • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
    • SCHULE
      • Geschichte
      • Leitsätze
      • Förderverein
      • Schulentwicklung / Steuergruppe
      • Organigramm
    • SCHULSTUFEN
      • Eingangsstufe
      • Klassen 7 – 10
      • Die Oberstufe
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
    • GANZTAGSSCHULE
      • Mensaangebot
      • Ganztagskonzept
      • Arbeitsgemeinschaften
  • PERSONEN
    • Schulleitung & Co.
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Fachbereichsleitung
      • Die Schülerschaft
    • Sekretariate & Co
      • Sekretariate
      • Nichtunterrichtende Personen
      • Bibliothek
      • Lernmittelbüro
    • Vertretungen & Co.
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
  • SCHULLEBEN
    • AUSLAND
      • Projektfahrten
      • ERASMUS+
      • Wettbewerbe/Auszeichnungen
      • Fremdsprachenzertifikate
    • PROJEKTE
      • Schulhund
      • 3D – Druck
      • Schule ohne Rassismus
      • SWS Easylife
      • Umweltprojekte
    • PRAKTIKA
      • Praktika 8. Jahrgang
      • Praktika 9. Jahrgang
      • Praktika Oberstufe
    • UNTERSTÜTZUNG
      • SaW
      • Sozialarbeit
      • Beratungsdienst
  • UNTERRICHT
    • ALLGEMEINES
      • Unterrichtszeiten
      • Trainingsraumkonzept
      • Epochalunterricht
      • Schuljahresplaner
      • EVA
    • FACHBEREICHE
      • Arbeit – Wirtschaft – Technik
      • Biologie – Chemie – Seminarfach
      • Deutsch – Religion – Werte und Normen
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaft und Berufsorientierung
      • Mathematik – Physik
      • Musik – Kunst – Darstellendes Spiel
      • Sport und Ganztag
      • IT – Inklusion
  • SERVICE
    • BUSFAHRPLÄNE
      • Linie 641: Schwanewede – Meyenburg – Schwanewede
      • Linie 642: Schwanewede – Löhnhorst – Beckedorf – Schwanewede
      • Linie 650: Neuenkirchen – Schwanewede – Osterholz-Scharmbeck
      • Linie 677: HB Vegesack – Schwanewede – Uthlede
    • WICHTIGES
      • Mensabuchung
      • iServ Login
      • Vertretungsplan
    • DOWNLOADS / INFOS
      • Anmeldung 5. Klassen
      • Lernmittelleihverfahren Schuljahr 2025/2026
      • Oberstufe
      • Diverses
    • PRESSEBERICHTE
  • iPads
  • Menü Menü

Am 24.01.2022 fand an der KSG Waldschule Schwanewede der Projekttag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt, an welchem Schülerinnen und Schüler aus dem 11. Jahrgang (Klasse E1) über zwei Blöcke (160 Minuten) einen Vortrag im 9. Jahrgang gehalten und mit ihnen über das Thema „Diskriminierung“ geredet haben.

Um die Schülerinnen und Schüler mit einzubinden, wurde anfangs die Frage geklärt, was Diskriminierung für sie bedeutet, was als Mindmap festgehalten wurde (siehe Bild).
Im Laufe der zwei Blöcke wurden außerdem ein Film über ein Sozialexperiment in einem Bus geschaut, indem es um Rassismus ging, Situationskarten von den Neuntklässlerinnen und Neunklässler nachgespielt, Beispielsituationen von ihnen selbst erfunden und vorgetragen und natürlich viel diskutiert – über die Folgen für Täter*innen und Betroffene, unsere Gesellschaft und den eigenen Umgang mit Diskriminierung.

Besonders gefallen hat den Schülerinnen und Schüler eine anonyme Online Umfrage, bei der sich viele erst richtig getraut haben, über ihre Erfahrungen mit Diskriminierung zu reden und ihren Zusammenhalt stärken konnten, weil sie herausgefunden haben, dass Diskriminierung viele in der Klasse betrifft, obwohl sie dies anfangs nicht gedacht hätten.

Gelernt haben die Schülerinnen und Schüler laut eigenen Angaben also vor allem, dass man zusammen am stärksten ist und etwas gegen Diskriminierung unternehmen kann, viel mehr Menschen betroffen sind als man denkt und dass man sich nicht dafür schämen sollte, sich Hilfe gegen verbale und körperliche Diskriminierung jeglicher Art zu suchen.

Für uns war es eine sehr neue und spannende Erfahrung, bei der wir selber viel dazu gelernt haben, vor allem das Sprechen vor vielen Menschen.
„Als wir über unsere eigenen Erfahrungen mit Hilfen gegen Diskriminierung wie Therapien und das Reden mit Vertrauenslehrer*innen gesprochen haben, haben die Schüler*innen sich uns verbunden und sich verstanden gefühlt, sodass uns nach dem Vortrag über Social Media einige Schüler*innen noch gedankt und über ihre Erfahrungen geschrieben haben“, so Leni Draeger. Wir alle sind uns einig, dass es häufiger Projekte von Schülerinnen und Schüler zu Schülerinnen und Schülern geben sollte und dass solche wichtigen Probleme noch mehr thematisiert werden sollten, weshalb wir den Projekttag als eine sehr gute Idee empfinden und jeder Schule empfehlen.

Schülerinnen und Schüler der E1: Julia Rockel, Miguel Curtis Springfeld, Jolie Fenia Hilbrands, Hanna Letizia Wald, Mara Grüne und Leni Draeger.

Begleitende Lehrerinnen: Frau Jargon und Frau Scherenberger

Artikel von Julia Rockel

zurück

Themen

  • Abschlussklassen
  • Allgemein
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Auszeichnungen
  • Bücherbasar
  • Corona
  • Digitalisierung
  • Eltern
  • Elternsprechtag
  • Fahrten und Austausche
  • Feierlichkeiten
  • Informationsabende
  • Kultur
  • Personalia
  • Presse
  • Projekte
  • Schülerinnen und Schüler
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

GANZTAGSSCHULE

  • Das Konzept
  • Mensabuchung
  • Die Arbeitsgemeinschaften

KONTAKT

  • Waldschule Schwanewede

  • Waldweg 2
    28790 Schwanewede

  • 04209 – 750

  • Montag – Donnerstag: 07.00 – 15.30 Uhr

    Freitag 07.00 – 13.00 Uhr

  • verwaltung@waldschule-schwanewede.de

SERVICEBEREICH

  • Downloads
  • Mensa
  • Presse
© Copyright - waldschule-schwanewede.de powered by vege.net GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet nur funktionelle Cookies.

OkZur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
iServ
Mensa Buchung